Am 17. Januar gründete Staatsminister Wilhelm Dietzel vom
Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
in Kassel offiziell den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
(LLH) und führte Andreas Sandhäger in das Amt des leitenden
Direktors ein.
 |
von links: Heinz-Christian Bär,
Präsident des Hessischen Bauernverbandes
Andreas Sandhäger, Leiter des LLH
Wilhelm Dietzel, Hessischer Minister für Umwelt, ländlichen
Raum und Verbraucherschutz
|
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
geht aus dem Hessischen Dienstleistungszentrum für Landwirtschaft,
Gartenbau und Naturschutz hervor und konzentriert sich nach
der Neuorganisation auf die Bereiche Beratung, Bildung und
Fachinformation für Landwirtschaft und Gartenbau.
Mit diesem Schritt verfolge die Landesregierung das Ziel,
die vorhandenen Ressourcen noch effektiver und flexibler
zum Vorteil der Kunden im ländlichen Raum einzusetzen.
Landesbetriebsleiter Andreas Sandhäger stellte in seiner
Ansprache heraus , dass sich die neue Einrichtung den Herausforderungen
der Praxis stellen werde. Mit Zuversicht könne man auf die
Erfahrungen der Vorgängerbehörde aufbauen und dabei die
Kräfte auf die Kerngeschäfte Beratung, Bildung und Fachinformationen
für Landwirtschaft und Gartenbau bündeln. Als neuer Dienstleister
mit hessenweit insgesamt 350 Bediensteten werde man an den
Zielen der Kundennähe und Kundenzufriedenheit festhalten
und diese auch erreichen.
Von besonderer Bedeutung sei dabei die
hohe Fachkompetenz der Mitarbeiter sowie die räumliche Flexibilität
und Praxisnähe der Beratungs-, Bildungs- und Fachinformationsangebote
des neuen LLH.