Erzeugerpreise, Versandhandelsabgabepreise, Großhandelsabgabepreise
und Verbraucherpreise für Ware in gesunder, handelsüblicher, lagerfähiger
Qualität, Nettopreise in Euro je 100 kg ohne MwSt.
Anmerkung zur Abb. 1: Angaben in Euro je 100 kg (ohne Mwst.) |
010424 aphØ kart
Verkaufspreis für |
2023 Woche 13 28/03/2023 |
2023 Woche 12 21/03/2023 |
2022 Woche 13 29/03/2022 |
Kartoffeln f Konventionell: Erzeugerpreis, frei Erfasser oder Abpacker, im Nahbereich, lose, Qualität I, waschfähig, vor Abzug der Sortierkosten |
34,00-37,00 Ø 35,40 |
34,00-37,00 Ø 35,40 |
23,00-26,00 Ø 24,29 |
Kartoffeln vf Konventionell: Erzeugerpreis, frei Erfasser oder Abpacker, im Nahbereich, lose, Qualität I, waschfähig, vor Abzug der Sortierkosten |
30,00-35,00 Ø 32,83 |
30,00-35,00 Ø 32,83 |
21,00-24,00 Ø 22,43 |
Kartoffeln f Konventionell: Großhandelsabgabepreis mit Sack, Mindestabgabemenge eine Palette |
46,00-47,00 Ø 46,67 |
46,00-47,00 Ø 46,67 |
34,00-36,00 Ø 34,50 |
Kartoffeln vf Konventionell: Großhandelsabgabepreis mit Sack, Mindestabgabemenge eine Palette |
44,00-45,00 Ø 44,67 |
44,00-45,00 Ø 44,67 |
32,00-34,00 Ø 32,75 |
Kartoffeln f Konventionell: Erzeuger-Verbraucher-Direktverkehr: 10/12,5 kg-Säcke |
66,00-96,00 Ø 83,00 |
66,00-96,00 Ø 83,00 |
56,00-100,00 Ø 76,00 |
Kartoffeln vf Konventionell: Erzeuger-Verbraucher-Direktverkehr: 10/12,5 kg-Säcke |
66,00-96,00 Ø 83,00 |
66,00-96,00 Ø 83,00 |
56,00-100,00 Ø 76,00 |
Kartoffeln f Konventionell: Abgabepreis für geschälte, rohe Kartoffeln, franko, Mindestliefermenge 50 kg |
Ø 120,00 |
Ø 120,00 |
Ø 90,00 |
Kartoffeln vf Konventionell: Abgabepreis für geschälte, rohe Kartoffeln, franko, Mindestliefermenge 50 kg |
Ø 120,00 |
Ø 120,00 |
Ø 90,00 |
Kartoffeln f Konventionell: Abgabepreis für geschälte, gedämpfte Kartoffeln, franko, Mindestliefermenge 50 kg |
|
|
Ø 130,00 |
Kartoffeln vf Konventionell Abgabepreis für geschälte, gedämpfte Kartoffeln, franko, Mindestliefermenge 50 kg |
|
|
Ø 130,00 |
010424 aphØ kart memo
Tendenz |
Am hiesigen Kartoffelmarkt setzen sich die ruhigen Geschäfte fort. Alterntige Ware steht ausreichend zur Verfügung um die ruhige bis stetige Nachfrage zu bedienen. Die physiologische Alterung führt zu verschärften Absortierungen bei einigen Partien. Für Standardqualitäten bleiben die Erzeugerpreise auf dem Niveau der Vorwochen. Gleichzeitig sollen mit vermehrten Verkaufsaktionen die Lagerbestände jetzt zügig abgebaut werden. Hoffnungen ruhen auf ein belebteres Ostergeschäft in den nächsten Tagen. In Packbetrieben kommen verstärkt zypriotische und ägyptische Importe zum Zuge. |
Übersicht
|